+43 (0)5576 76705       office@labworld.at

Sigma - Aldrich

Merck Millipore Reagenzien- und Chemikalien

  • Merck / Sigma-Aldrich Rebranding

    Im November 2015 übernahm Merck den damaligen Mitbewerber Sigma-Aldrich. Um diese Übernahme auch optisch auf den Produkten ersichtlich zu zeigen, erhalten ab November 2018 alle Produkte von Merck sowie Sigma-Aldrich schrittweise ein „Rebranding“. Somit werden Etiketten, die Überverpackungen sowie auch die Sicherheitsdatenblätter auf das neue Design umgestellt. In der Übergangsphase kann es somit auch vorkommen, dass […]

    Erfahren Sie mehr
  • Merck EMPLURA® Die kosteneffiziente Lösung für Laboranwendungen

    Für viele Anwendungen sind keine Chemikalien höchster Reinheit erforderlich. Was man braucht, ist eine kosteneffektive Lösung mit Produkten in verlässlicher Qualität, die in großen Mengen verfügbar sind. Die Merck Millipore EMPLURA® anorganischen Reagenzien und Lösungsmittel mit Basis-Qualität eignen sich ideal für grundlegende Laborarbeiten und Produktionsanwendungen. Diese kostengünstigen Produkte bieten entsprechende Spezifikationen mit den häufigsten Parametern […]

    Erfahren Sie mehr
  • Merck EMSURE® zur Analyse | ACS, ISO, Reag. Ph Eur

    Dei Merck Premiumklasse für alle regulierten und hoch anspruchsvollen Laboranwendungen. Höchste Reinheit, gleichbleibende Produktqualität und bewährte Sicherheit. Dies sind die Kennzeichen aller EMSURE® Produkte. Ob für komplexe Anwendungen oder Routineanalysen, die Premium-Qualität EMSURE® bietet dank ihrer unübertroffenen Spezifikationen ein zusätzliches Maß an Qualität und Beständigkeit. Diese Premium-Reagenzien sind nicht nur für anspruchsvolle Analysen optimiert, sondern […]

    Erfahren Sie mehr
  • Merck

    Das älteste pharmazeutisch- chemische Unternehmen der Welt, gegründet 1668 in Darmstadt, Deutschland mit über 50.000 Mitarbeiter aus 122 Nationen weltweit an Standorten in 66 Ländern. Als authorisierter Händler in Österreich bieten wir Ihnen die komplette Produktpalette von Merck mit persönlicher, fachlich kompetenter Beratung. Merck Produkte: Mikrobiologie: Merck Trockennährmedien Merck Fertignährmedien ReadyPlate 55®   Reagenzien und […]

    Erfahren Sie mehr
  • Merck SupraSolv® und UniSolv® für die Gaschromatographie

    SupraSolv®- und UniSolv®-Lösungsmittelqualitäten sind ideal für alle gaschromatographischen Laboranwendungen, wie hochempfindliche Pestizid- und Dioxinanalysen. Um die Spitzenleistung sicherzustellen, werden diese Lösungsmittel in speziellen Destillationsverfahren unter Verwendung neuester Produktionsprozesse gefertigt. Nur hoch angereicherte Lösungsmittel werden für den Eignungstest mit verschiedenen Nachweismethoden verwendet. Merck Millipore setzt sich für die Entwicklung von Lösungsmitteln mit dem höchstmöglichen Reinheitsgrad ein. […]

    Erfahren Sie mehr
  • Merck Lösungsmittel HPLC LiChrosolv® / Prepsolv®

    Lösungsmittel von Merck – Genauigkeit, auf die Sie sich verlassen können Weltweit stehen Lösungsmittel von Merck für Zuverlässigkeit und Qualität. Die Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, damit sie die wachsenden Qualitätsanforderungen erfüllen. Für unsere Kunden bedeutet dies maximale Analysesicherheit. Die große Bandbreite von Produktspezifikationen ermöglicht die Verwendung der Lösungsmittel in einer Vielzahl komplexer Anwendungen. Merck bietet […]

    Erfahren Sie mehr

Laborchemikalien Bernd Kraft

  • Reagenzien für die CSB-Bestimmung

    INFO: Verwendung von Kaliumdichromat ab 2017 Reagenzien: Kaliumdichromatlösung 0,02 mol/l – 0,12 N Lösung 01219.4000 Kaliumdichromatlösung 0,02 mol/l – 0,12 N Lösung in 80 g/l Quecksilber(II)­sulfat­Schwefelsäure 01221.4700 Ammoniumeisen(II)-sulfatlösung 0,12 mol/l – 0,12 N Lösung 01145.3000 Calciumhydroxid 15214.1600 Ferroin-Indikatorlösung 01355.0700 Kaliumhydrogenphthalat-Stammlösung 200 mg CSB/l 01271.2000 Schwefelsäure 95 – 97 % 07060.4000 Silbersulfat-Schwefelsäure 60 g/l 05242.4700 Silbersulfat-Schwefelsäure […]

    Erfahren Sie mehr

Applichem Reagenzien

  • Ethanol absolut für die Molekularbiologie, Gehalt (GC): min. 99,8 %

    Bild Art.Nr. Packungsgröße A3678,0250 250 ml A3678,0500 500 ml A3678,1000 1000 ml A3678,2500 2500 ml Analysenzertifikat erhältlich Summenformel: CH3CH2OH CAS-Nr: 64-17-5 Dichte: 0,789 kg/l (abs.) (20°C) Schmelzpunkt: -114,5°C (abs.) Molekulargewicht: 46,07 g/mol Lagerung: RT Versand: RT UN-Nr: UN1170 HS-Code: 22071000 EG-Nr: 200-578-6 H-Sätze: H225-H319 P-Sätze: P210-P233-P241-P280-P305+P351+P338-P501 Signalwort: Gefahr LGK: 3 WGK: 1 Gefahrstoffsymbole: GHS02 GHS07

    Erfahren Sie mehr
  • Gebrauchsfertige Maßlösungen

    Das Panreac Applichem Spektrum an volumetrischen Lösungen unterliegt strengen Fertigungs- und Prüfanforderungen. Die geeigneten Rohstoffe und Verpackungen werden extra ausgewählt aus, um höchste Reinheit und Qualität zu gewährleisten. Die Maßlösungen sind rückführbar auf SRM von NIST und der Titer der volumetrischen Lösungen wird auf T=1,000 mit einer Toleranz von ±0,1% eingestellt. Um Ihren Qualitätsanforderungen besser […]

    Erfahren Sie mehr
  • UHPLC Lösungsmittel

    In den letzten Jahren hat die Nutzung der Ultra Hochleistungs-Flussigkeitschromatographie (UHPLC – ultra high performance liquid chromatography) dank ihrer Vorteile im Vergleich zur konventionellen Chromatographie (HPLC – high performance liquid chromatography) stark zugenommen. Die schnellere Analyse, die höhere Empfindlichkeit und eine bessere Trennleistung haben viele Labore veranlasst, UHPLC-Geräte anzuschaffen. Diese Vorteile sind das Ergebnis bedeutender […]

    Erfahren Sie mehr
  • Lösungsmittel für GC-Headspace

    Während der Herstellung von Wirk- oder Hilfsstoffen oder während der Herstellung medizinischer Produkte werden die verwendeten Lösungsmittel möglicherweise nicht vollständig entfernt. Diese Lösungsmittel können schädliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt haben und müssen so gut wie möglich beseitigt werden. Der Leitfaden ICH’s Q3C (International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals […]

    Erfahren Sie mehr
  • Lösungsmittel für LC-MS

    Heutzutage wird die LC-MS-Technik in immer mehr Analytik- und Forschungslaboratorien verschiedener Industriebereiche eingesetzt (pharmazeutische Labore, Umwelt- und Biotechniklabore). Wegen der hohen Empfindlichkeit und Selektivität eignet sich die LC-MS zur Identifizierung und quantitativen Bestimmung vieler Verbindungen in den komplexesten Matrices. PanReac AppliChem bietet in seiner HPLC-Produktlinie ein Sortiment an LC-MS-Lösungsmitteln an, das die Anforderungen dieser modernen […]

    Erfahren Sie mehr
  • Nukleinsäure-Dekontamination DNA-ExitusPlus

    Anwendung Der ungewollte Eintrag von DNA kann Analyse-Ergebnisse verfälschen oder gar ein biologisches Sicherheitsrisiko darstellen. Daher ist die vollständige DNA-Dekontamination von Oberflächen und Instrumenten eine Grundvoraussetzung für sicheres Arbeiten und für verlässliche PCR-Analysen. DNA-ExitusPlus™ ist eine sichere Dekontaminationslösung für alle molekularbiologischen Labore. Katalytische, kooperative Effekte der Komponenten dieser Lösung bewirken einen sehr schnellen, nichtenzymatischen und […]

    Erfahren Sie mehr
  • aquametric – Pyridinfreie Reagenzien zur Karl-Fischer Titration

    ist PanReac AppliChems Produktlinie pyridinfreier Karl-Fischer Reagenzien zur exakten Wassergehaltsbestimmung mittels volumetrischer oder coulometrischer Messsysteme. Hauptvorteile: Sicher: Niedrige Toxizität und pyridinfrei Schnell: Zeitersparnis durch schnelle Titration Zuverlässig: Stabile Endpunktbestimmung sichert akkurate und zuverlässige Ergebnisse Lange Haltbarkeit: Bis zu 5 Jahren, abhängig vom Reagenz Volumetrische Bestimmung – Für Proben mit einem Wassergehalt größer als 0,1% Der […]

    Erfahren Sie mehr
  • Kjeldahl-Tabletten

    Die Katalysatoren bestehen zu mehr als 97% aus einem Salz, das die Siedetemperatur der Schwefelsäure erhöht sowie aus 1 bis 3 % eines Katalysatortyps oder einer Mischung von Katalysatoren, um die Geschwindigkeit und Effzienz des Aufschlussverfahrens zu erhöhen. Typische Katalysatoren sind Selen oder Metallsalze von Kupfer oder Titan. Die Auswahl eines bestimmten Katalysators hängt von […]

    Erfahren Sie mehr
  • Reagenzien zur Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl

    Mit der Kjeldahl-Methode wird der Stickstoffgehalt in organischen und anorganischen Proben bestimmt. Seit mehr als 100 Jahren wird die Kjeldahl-Methode zur Stickstoffbestimmung in einer Vielzahl von Proben angewendet. Die Kjeldahlsche Stickstoffbestimmung erfolgt in Lebensmitteln und Getränken, Fleisch, Getreide und Futtermitteln zur Berechnung des Proteingehalts. Die Kjeldahl-Methode wird auch zur Stickstoffbestimmung in Abwässern, Böden und anderen […]

    Erfahren Sie mehr
  • PanReac AppliChem Reagenzien

    Was zeichnet AppliChem als Lieferant von Chemikalien aus? AppliChem versteht sich als Dienstleister und Vorlieferant der chemisch-pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie. Dabei verfügt das Unternehmen zur Zeit über drei Standbeine: Auftragssynthesen, Kataloggeschäft und Dienstleistungen. Alle Bereiche basieren auf der Eigenproduktion, wobei das Kataloggeschäft und die Dienstleistungen durch Handelsware/-geschäfte ergänzt werden. Von der Synthese einer Chemikalie über […]

    Erfahren Sie mehr

Sigma - Aldrich

  • Merck / Sigma-Aldrich Rebranding

    Im November 2015 übernahm Merck den damaligen Mitbewerber Sigma-Aldrich. Um diese Übernahme auch optisch auf den Produkten ersichtlich zu zeigen, erhalten ab November 2018 alle Produkte von Merck sowie Sigma-Aldrich schrittweise ein „Rebranding“. Somit werden Etiketten, die Überverpackungen sowie auch die Sicherheitsdatenblätter auf das neue Design umgestellt. In der Übergangsphase kann es somit auch vorkommen, dass […]

    Erfahren Sie mehr
  • Sigma – Aldrich

    Darmstadt, 18. November 2015 — Merck Millipore, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat die Übernahme von Sigma-Aldrich mit einem Volumen von 17 Mrd US-Dollar abgeschlossen. Durch den Zusammenschluss entsteht einer der führenden Anbieter im weltweit 130 Mrd US-Dollar großen Life-Science-Markt – mit dem Ziel, die größten Herausforderungen der Branche zu meistern. Merck Millipore versorgt Wissenschaftler […]

    Erfahren Sie mehr