HYDRANAL-Water Standards
Kalibration, Validierung und Überprüfung von Karl-Fischer-Titratoren
Das Qualitätsmanagement spielt bei der Karl-Fischer-Titration eine wichtige Rolle. Die Kalibrierung, Validierung und Inspektion der Analyseinstrumente und Reagenzien wird mit einer spezifischen Wassermenge, entweder Reinwasser oder Wasser in verdünnter Form als Standards durchgeführt. Bei Verwendung von Reinwasser stellt sich das Problem, dass geringste Mengen benötigt werden (z.B. 10–50 mg in der Volumetrie, bzw. 0,1–1 mg in der Coulometrie), was die sichere Handhabung und das genaue Wiegen erschwert.
Wir empfehlen daher die Verwendung von Hydranal-Water Standards mit einem präzise bestimmten und protokollierten / zertifizierten Wassergehalt für die:
- Titerbestimmung von volumetrischen Reagenzien
- Überwachung von Präzision und Genauigkeit
- Validierung und Inspektion von Karl-Fischer-Titratoren gemäß ISO, GMP
Diese Richtlinien fordern häufig eine Rückführbarkeit auf eine nationale Norm oder eine SI-Einheit.
Alle Hydranal-Water Standards werden gegen Standardreferenzmaterialien von nationalen Metrologischen-Institutionen geprüft. Beispielsweise gegen SRM 2890 (Water Saturated Octanol) des National Institute of Standards and Technology, USA (NIST) oder CRM 4222-a (Water in Mesitylene) vom National Metrology Institute of Japan (NMIJ). Weiterhin sind sie kalibriert auf Basis von hochreinem
Wasser und/oder rückführbar auf SI-Einheiten.
Flüssige Standards bestehen aus einer Lösungsmittelmischung mit spezifischer Zusammensetzung und präzise bestimmtem Wassergehalt. Diese werden unter Argon-Atmosphäre in Glasampullen abgefüllt. Jede Packung enthält zehn leicht zu öffnende (eingekerbte) Ampullen zum einmaligen Gebrauch.
Feststoffstandards enthalten definierte Mengen an chemisch gebundenem Wasser und sind sowohl für den allgemeinen Gebrauch als auch für die Anwendung in einem Karl- Fischer-Ofen geeignet. Diese Standards werden in wiederverschließbaren Braunglasflaschen angeboten.
Vorteile der HYDRANAL-Water Standards:
- Umfassendes Produktangebot für volumetrische und coulometrische Karl-Fischer-Anwendungen
- Hergestellt gemäß den aktuellen ISO-Anforderungen
- Geprüft nach NIST SRM 2890
- Lange Haltbarkeitsdauer (bis zu fünf Jahre)
- Praktische Verpackung
- Detaillierte Gebrauchsanleitung im Lieferumfang enthalten
- Analysebericht mit Angaben zum präzisen Wassergehalt mitgeliefert
HYDRANAL-CRM Water Standards
Mit CRM Wasserstandards bietet Honeywell eine neue Generation von Standardmaterialien an. 2014 schloss der Bereich Hydranal Technical Service in Seelze seine kombinierte Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 und ISO-Guide 34, die sogenannte „Goldstandard-Akkreditierung“, ab. Dies ist die höchste Qualitätsebene für die Hersteller von zertifizierten Referenzmaterialien (CRM). Mit dieser doppelten Akkreditierung ist Honeywell der erste kommerzielle Anbieter von zertifizierten Wasserstandards für die Karl-Fischer-Titration.
Produktübersicht: