tragbares aW-Wert Messgerät LabTouch-aw
Messgerät mit Teilthermostatisierung
für einfache aber genaue Wasseraktivitäts-Messungen.
Vorteile:
– Einfache Bedienung durch Touchscreen
– Wiederverwendbare Salzstandards
– Automatische Gelichgewichtsdetektion für hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit
– Einzigartige, resistiv-elektrolytische Sensortechnologie
– made in Switzerland
Der LabTouch-aw mit seinem ergonomischen Design und Touchscreen macht die Wasseraktivitäts-Messung so einfach wie nie zuvor. Eine Temperaturregelung (Heizen aber nicht aktiv Kühlen) sowie eine integrierte Probentemperatur-messung durch einen Infrarot-Sensor ermöglichen genaue und reproduzierbare Messwerte.
Alle Messdaten inkl. den wichtigen Messprotokollen werden auf der mitgelieferten SD-Karte abgespeichert und können so bequem an einem PC weiterverarbeitet werden
Das NovaolgMC, eine Datenaquisitions-Software ist optional erhältlich, um die Messdaten genauer zu analysieren. So wird sichergestellt, dass alle Daten gängigen Rückverfolgbarkeits-anforderungen entsprechen.
Einsatzbereich
Der LabTouch-aw kann in den meisten Anwendungen zum Einsatz kommen und kann flüssige, gelartige und feste Proben im bereich 0.060aw bis 0.970aw messen. Der limitierende Faktor ist die Temperatur-Regelung. Anders als beim LabMaster-aw, welcher über eine thermostatisierte Kammer verfügt, hat der LabTouch-aw nur eine Heizfunktion, aber keine aktive Kühlung. Diese wird mittels der Laborluft bewerkstelligt. Somit muss die Laborluft ganzjährig immer mind. 2°C unter der Messtemperatur sein.
Der LabTouch-aw ist in 2 verschiedenen Versionen erhältlich: LabTouch-aw basic und LabTouch-aw advanced. Der Hauptunterschied liegt in der Konnektivität. In der Advanced Version können bis 2 Zusatzkammern (LabClick-aw) angeschlossen werden. Zudem ist die Software NovalogMC inkludiert..
Beide Versionen sind mit automatischer Gleichgewichts-Detektion, 4 wiederverwendbare Salze und die Novasina resistiv-elektrolytische Sensortechnologie.
Wissen kompakt
Was ist „Wasseraktivität“ und Weshalb ist der „aw“-Wert so wichtig?
Video
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=MwzqdNYKSeU
Anwendungen
Hauptanwendungen sind Proben mit einem mittleren bis hohen AW-Messwert, hauptsächlich im Bereich 0.40-0.95aw, wobei Messwerte über 0.85aw eine volle Thermostatisierung der Messkammer voraussetzt. Der LabTouch-aw ist ein zuverlässiges, einfach bedienbares Wasseraktivitäts-Messgerät, welches in QA-Labors aber weniger Produktionsumgebung zum Einsatz kommt.
Technische Daten:
Arbeitsbereich
Wasseraktivität: 0,060 … 0,970aw
Temperatur: 5 … 45°C (41 … 113°F)
keine aktive Kühlung
Reproduzierbarkeit
Wasseraktivität: +/- 0,002aw
Temperatur: +/- 0,1°C
Genauigkeit
Wasseraktivität: +/- 0,005aw
Temperatur: +/- 0,15K
Was ist Wasseraktivität ?