Oberflächenschwamm Sponge-Stick
- Biozidfreier Zelluloseschwamm von 7,5 x 3,5 cm
- Einzigartiger, schneller Schwamm-Auslöse-Griff für schnellen und bequemen Schwamm-Abwurf
- Mit Daumenstopper, um einen versehentlichen Schwammkontakt zu vermeiden
- Zwischen dem Wechsel der Probenahmestellen ist kein Handschuhwechsel erforderlich
- für die Probenahme in Spalten, Abflüssen und Ro perfekt geeignet
- Trocken, oder mit 10 ml Puffer befeuchtet erhältliv
- Die Beutel können mit den angebrachten Zuglaschen einfach geöffnet werden
- Beschriftungsbereich zur Probenidentifikation
- Sterilität durch γ-Bestrahlung
Verfügbar in drei Varianten:
1.) Sponge-Stick in feuchtigkeitsundurchlässigem Aluminiumfolienbeutel für längere Haltbarkeit (# SH10) von 2 Jahren ab Produktion (enthält auch sterile Twirl-Tie Probenbeutel)
2.) Sponge-Stick in einem Twirl-Tie Probenbeutel (# SHPB10) mit 9 Monaten Haltbarkeit ab Produktion
3.) Sponge-Stick mit trockenem Schwamm (# SHPB10DRY) in einem Twirl-Tie Probenbeutel mit 5 Jahren Haltbarkeit ab Produktion
Durchführung:
![]() |
![]() |
Die Folie oder den Beutel öffnen und Griff aus Folienbeutel (mit Schwamm) entnehmen, dabei Handschuhe tragen. | Probenahme durch kräftiges Wischen des Schwammes auf der Oberfläche (zB.: 30 x 30 cm). |
![]() |
![]() |
Den Schwamm durch Zurückziehen des Clips vom Schnell-Auslöse-Griff in den mitgelieferten Twirl-Tie Probenbeutel abwerfen. | Den Twirl-Tie Probenbeutel mit den angebrachten Drähten verschließen und beschriften. Für verschiedene Probenahme- stellen ist kein Handschuhwechsel erforderlich. |
Bestellinformation:
Art.Nr. | Bezeichnung | VE |
Alubeutel+Versandbeutel | ||
---|---|---|
#SH10NB | Neutralisationspuffer(NB) | 100Stk. |
#SH10DE | Dey-Engley Neutralisationspuffer(DE) | 100Stk. |
#SH10LB | Letheen Bouillon(LB) | 100Stk. |
#SH10BPW | Gepuffertes Peptonwasser(BPW) | 100Stk. |
#SH10NBPW | Neutralisierendes gepuffertes Peptonwasser(nBPW) | 100Stk. |
#SH10PBP | Butterfield’s Phosphat Puffer(BPB) | 100Stk. |
Twirl-Tie Probenbeutel | ||
#SHPB10NB | Neutralisationspuffer(NB) | 100Stk. |
#SHPB10DE | Dey-Engley Neutralisationspuffer(DE) | 100Stk. |
#SHPB10LB | Letheen Bouillon(LB) | 100Stk. |
#SHPB10BPW | Gepuffertes Peptonwasser(BPW) | 100Stk. |
#SHPB10NBPW | Neutralisierendes gepuffertes Peptonwasser(nBPW) | 100Stk. |
#SHPB10BPB | Butterfield’s Phosphat Puffer(BPB) | 100Stk. |
#SH10DRY | Trocken | 100Stk. |
Die verschiedenen Puffer:
- Neutralisationspuffer (NB) – Der Neutralisationspuffer unterstützt die Wiederbelebung von Mikroorganismen in Proben, die von Oberflächen nach einer Behandlung mit Desinfektionsmitteln genommen wurden. Der Neutralisationspuffer hebt ebenfalls die gewünschte Wirkung von Chlor und quarternären Ammoniumverbindungen auf.
- Dey-Engley Neutralisationsmedium (DE) – DE Neutralisationsmedium unterstützt die Wiederbelebung von Mikroorganismen in Proben von Oberflächen, die mit Desinfektionsmitteln gereinigt wurden. Das DE-Neutralisationsmedium neutralisiert die bakteriziden und bakteriostatischen Wirkungen von Desinfektionsmitteln wie Chlor, quarternären Ammoniumverbindungen, Jod, Phenolen, Quecksilberverbindungen, Formaldehyd und Glutaraldehyd. Das Medium enthält auch Nährstoffe, die bei der Anreicherung von Mikroorganismen unterstützend wirken. Bromcresol-Purpur wird hier als Farbindikator eingesetzt.
- Letheen Bouillon (LB) – Letheen Bouillon ist ein nährstoffreiches Medium, das Lecithin und Tween 80 enthält. Die Wirksamkeit von Hygienemaßnahmen wird damit überprüft. Lecithin neutralisiert quaternäre Ammoniumverbindungen, während Tween 80 Phenole, Hexachlorophen und Formalin neutralisiert.
- Gepuffertes Peptonwasser (BPW) – Gepuffertes Peptonwasser ist ein Voranreicherungsmedium, das zur Isolierung von Salmonellen aus Lebensmitteln geeignet ist. In vielen Lebensmittelprozessen können Salmonellen und andere pathogene Arten durch Prozesse wie Hitze, Austrocknung, Änderungen des pH- Wertes oder des osmotischen Druckes sowie durch Konservierungsstoffe subletale Schädigungen erleiden. Die Verwendung von BPW vor der Anreicherung in einem selektiven Medium hat gezeigt, dass BPW die Wiederbelebung von geschädigten Zellen verbessert und bessere Ergebnisse liefert als mit einer direkten Selektionsmethode.
- Neutralisierendes gepuffertes Peptonwasser (nBPW) – Die USDA-FSIS empfiehlt seit 2016 nBPW für die mikrobiologische Überprüfung von Geflügel. nBPW ersetzt BPW als Probenahmebouillon für Salmonellen und Campylobacter, da es einen potentiellen antimikrobiellen Effekt verhindert kann, falls dieser das Überleben der Erreger beeinflussen sollte.
- Butterfield’s-Puffer (BPB) – Bei diesem Phosphatpuffer (pH 7,2) handelt es sich um ein standardisiertes Medium für die Probenahme. Es gleicht pH-Varianzen aus, die mit der Verwendung von destilliertem Wasser verbunden sind. Die American Public Health Association (APHA) und die Association of Official Analytical Chemists (AOAC) empfehlen Butterfield´s-Puffer für Oberflächen ohne Desinfektionsmittelrückstände.
Video: