InKjel M Infrarot Schnellaufschlussgeräte, manuelle Energieregelung
Infrarot-Schnellaufschlussgeräte für die Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl
Die Aufschlusseinheiten der Modellreihe behrotest InKjel sind mit einer leistungsfähigen Infrarot-Heizung ausgerüstet. Qualität und Positionierung der behr Infrarot-Strahler garantieren dem Anwender identische Heizphasen und Aufschlusstemperaturen auf allen Probenplätzen.
Dies gilt auch bei doppelreihiger Anordnung in Einsatzgestellen für 12 Proben. Die Aufschlussgläser hängen im Einsatzgestell und setzen nicht auf dem Boden des Aufschlussgerätes auf. Dadurch sind die Aufschlussgefäße weniger bruchgefährdet als in einem Aluminiumheizblock.
Damit ist der behrotest InKjel das ideale Aufschluss-System für die Stickstoffbestimmung nach Kjeldahl und andere Hochtemperatur-Aufschlüsse. Beim Kjeldahl-Aufschluss stellt sich die Temperatur durch den Siedepunkt der Schwefelsäure ein.
- Die direkte Probenerhitzung durch Infrarot-Strahler vermeidet die quälend langen Aufheizzeiten herkömmlicher Heizblocksysteme
- Hochwertige Quarzstrahler an Stelle der üblichen Stahl-Rohrheizkörper sorgen für besonders gleichmäßige Aufheizung auf allen Probenplätzen
Der Preisgünstige unter den Infraroten
- Schnelle Probenerhitzung durch direkte Aufheizung über Infrarot-Strahler
- Hochwertige Quarzstrahler an Stelle der üblichen Stahl-Rohrheizkörper sorgen für besonders gleichmäßige Aufheizung auf allen Probenplätzen
- Die Aufschlussgläser hängen im Einsatzgestell und setzen nicht auf dem Boden des Aufschlussgeräts auf. Dadurch sind die Aufschlussgefäße weniger bruchgefährdet als in einem Aluminiumheizblock.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Einsatzgestelle für Reaktionsgefäße mit 250 ml, 500 ml und 750 ml
- Mit Gefäßen von 500 ml und 750 ml auch für die Stickstoffbestimmung in der Wasseranalytik geeignet
- Einfache Umrüstung für unterschiedliche Gefäßgrößen durch Austausch von Einsatzgestell und Abraucheinrichtung
- Einfache Bedienung
- Sehr günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
Gleichmäßige Erhitzung:
Der besondere Vorteil unserer behrotest Inkjels, dass unserer Infarot Heizer auf der gesamten Heizstrecke gleichmäßig erhitzt/erwärmt werden.
Infrarotaufschluss verglichen mit Blockaufschluss:
Besonders gleichmäßige Erhitzung der Proben durch seitliche Strahler, daher keine Zonen mit unterschiedlichen Temperaturen. Kaum Siedeverzüge. Erhitzung der Proben von unten, daher höhere Anforderungen an den Anwender für die Vermeidung von Siedeverzügen.
Quarzstrahler:
gleichmäßige Wirkung über die gesamte Länge vom Gehäuse isoliert, kein Energieverlust durch Wärmeübergang volle Heizleistung innerhalb 1 Minute, kein Vorheizen erforderlich
Technische Daten:
Typ |
InKjel450M |
InKjel475M |
InKjel625M |
InKjel1210M |
InKjel1225M |
Artikelnummer |
B00218067 |
B00218068 |
B00218101 |
B00373235 |
B00218103 |
Breite (in cm) |
54.00 |
Tiefe (in cm) |
44.00 |
Höhe (in cm) |
75.00 |
Gewicht (in kg) |
20.00 |
Leistungsaufnahme |
1500W |
Stromaufnahme |
8A |
Probenplätze |
4 |
4 |
6 |
12 |
12 |
Aufschlussgefäßgröße |
500ml |
750ml |
250ml |
100ml |
250ml |
Energie-Einstellbereich |
0 – 100 %, stufenlos, manuell einstellbar |