Autoklaven HG – Serie
HG Serie – Innovative Top-Technolgie
Alle HMC Dampfsterilisatoren werden in modernen Fabrikationsanlagen nach dem neuesten Stand der Technik gefertigt und TÜV zertifiziert. Alle Geräte entsprechen der EG-Druckgeräterichtlinie sowie den gängigen europäischen Vorschriften und haben das CE-Kennzeichen.
Doppelt sicher
Das Verschluss-System ist gekoppelt mit einer Druck- und Temperaturüberwachung.
Sensoren überwachen den Deckelverschluss. Unbeabsichtigtes Öffnen unter Druck ist konstruktionsbedingt unmöglich. Die Öffnungstemperatur (wichtig bei der Flüssigkeitssterilisation) kann zwischen 60-97 °C vorgewählt werden (Thermosperre).
Keine Elektronik und keine beweglichen Teile im Deckel, damit unempfindlich und störungsfrei.
Maximale Lebensdauer!
Auswahlkriterien:
|
|
- Komfort serienmäßig
Eine niedrige Beschickungshöhe und die glatte Oberfläche machen das Beschicken und Entladen zum Kinderspiel. Hinderliche Riegel oder Kanten, an denen man mit den Körben hängen bleibt, gibt es nicht. - Übersichtlich
Das beleuchtete übersichtliche Foliendisplay zeigt alle wichtigen Parameter auf einen Blick und ist selbsterklärend. Die einfache Menüführung ermöglicht problemlos anwenderspezifische Programmanpassungen. Zur Verfügung stehen 12 Programme, die in 4 Gruppen mit jeweils 3 Untergruppen aufgeteilt sind. - Für jede Beladung das Optimum.
– Feststoffsterilisation: mit schnellem Dampfablass
– Flüssigkeitssterilisation: mit variabler Selbstkühlung oder mit Schnellkühlung für thermolabile Materialien
– Flüssigkeitssterilisation: mit anschließendem Nachwärmezyklus
– AGAR-Programm: bereitet AGAR auf und hält ihn verarbeitungsbereit (thermostatisieren)
– Nachtprogramm: timergesteuert, abends beschicken – morgens auf die Minute genau steril entnehmen
– Müllsterilisation: Mischbeladung mit geringem Flüssigkeitsanteil
– Automatischer Stand-by Betrieb: zur Energieeinsparung
– Die Timerfunktion ermöglich es, das Programm mit einer Einschaltverzögerung zu starten und damit zu einem genau bestimmbaren Zeitpunkt enden zu lassen. - Ressourcen schonen? Selbstverständlich! – Grünes Arbeiten
Material höchster Güte wird hochtechnologisch zu Kesseln mit reduzierter Masse verarbeitet. Daraus resultieren Langlebigkeit sowie kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten. Beste Energieeffizienz. - Abdampfkondensator
Das innovative Abdampfkondensationssystem, hocheffizient, energie- und volumenangepasst, verhindert Geruchs- und Dampfbelästigung. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima in der Geräteumgebung.
Edle Funktionalität
Die Geräte der HG- Serie unterteilen sich in Kammergrößen von 50/80, sowie von 113/133 Litern Nutzvolumen und setzen Standards hinsichtlich Komfort und Sicherheit.
Der Anwender erfreut sich an einfachster Bedienung über die selbsterklärende Folientastatur mit LED-Programmdisplay. Die Verschluss-Systeme beider Typenreihen bestehen aus einem motorgetriebenen Deckel und einem innovativen Verriegelungssystem. Der Deckel öffnet auf Tastendruck: zunächst nur einen Sicherheitsspalt breit um den Restdruck abzubauen, danach automatisch und vollständig. Unabsichtliches Öffnen ist ausgeschlossen.
Der Anwender ist vor austretendem Dampf geschützt. Der Programmstart sowie das Öffnen und Schließen der Autoklavenkammer werden über eine einzige Taste ausgelöst. Dies ist selbst mit Handschuhen ein Kinderspiel. Der Deckel wird sanft heruntergelassen und selbsttätig verriegelt. Das Programm startet automatisch.
Die Verschlussprinzipien
HG50/ HG80
Die Keillippendichtung dichtet gegen Druck. Sie ist im Deckelrand eingebettet, wird beim Öffnen nach oben weggeschwenkt und ist damit beim Be- und Entladen vor Beschädigungen geschützt.
HG113 / HG133 / HGS113 / HGS133 / HGD113 / HGD133
Die Doppellippendichtung dichtet gegen Vakuum und Druck gleichermaßen. Sie ist im Kammerrand bündig eingebettet und damit vor Beschädigungen beim Be- und Entladen geschützt. Die Dichtungen für beide Typen können vom Anwender selbst in wenigen Minuten ausgetauscht werden.