+43 (0)5576 76705       office@labworld.at

NIR Spektrometer – Hiperscan Finder SD Rotator

Analyse von Fett, Wasser, Protein, Asche, Salz,… innnerhalb weniger Sekunden

Das NIR Analysesystem Finder SD Rotator wurde für die vielfältige Integration in Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Das System analysiert Rohware, Halbfabrikate und Endprodukte innerhalb weniger Sekunden.

Wichtige Parameter wie Fett, Wasser, Protein, Asche, Salz,… können somit schnell, einfach und zuverlässig analysiert werden.

Schwankende Zusammensetzungen der Rohstoffe in der erfordern Qualitätskontrollen und Analysen bereits im Wareneingang, um die Voraussetzungen für eine standardisierte Produktion zu schaffen. Kontrollieren Sie Zwischenprodukte beispielsweise mit der exakten Bestimmung des Fett- oder Proteingehalts und sorgen Sie für eine konstante Qualität Ihrer Produktion.

Mit dem Finder SD Rotator können Sie auch inhomogene Proben schnell und zuverlässig analysieren. Unsere Startkalibrierung, eignet sich optimal als Basis für die Erweitungen mit Ihren Halbfabrikaten oder Endprodukten, um Produkte zu überprüfen.

Die Vorteile im Überblick

Überzeugen Sie sich selbst:
Von allen Vorteilen, Nutzen für Ihre Analysen und welche Kostenreduktion mittels der NIR-Messung erziehlt werden kann. Gerne kommen wir kostenlos und unverbindlich bei Ihnen vorbei.

Fleisch-Analyse mit NIR-Spektroskopie:

Das NIR Analysesystem Finder SD Rotator wurde für die vielfältige Integration in Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse in der Fleischindustrie entwickelt. Das System analysiert Rohware, Halbfabrikate und Endprodukte innerhalb weniger Sekunden. Wichtige Parameter wie Fett, Wasser, Protein, BEFFE, Asche und Salz können somit schnell, einfach und zuverlässig analysiert werden.

Schwankende Zusammensetzungen der Rohstoffe in der Fleischindustrie erfordern Qualitätskontrollen und Analysen bereits im Wareneingang, um die Voraussetzungen für eine standardisierte Produktion zu schaffen. Kontrollieren Sie Zwischenprodukte beispielsweise mit der exakten Bestimmung des Fett- oder Proteingehalts und sorgen Sie für eine konstante Qualität Ihrer Produktion. Mit dem Finder SD Rotator können Sie auch inhomogene Proben schnell und zuverlässig analysieren.

Unsere Startkalibrierung, aufgebaut aus verschiedensten Frischfleischproben, eignet sich optimal als Basis für die Erweitungen mit Ihren Halbfabrikaten oder Endprodukten, um Wurst- oder andere Fleischprodukte zu überprüfen.

Anwendung in der Fleischindustrie:

So kann der Finder SD Rotator Ihnen helfen:

1.) Aufbau einer In-house Qualitätskontrolle:

2.) Erweiterung und Erneuerung bestehender Analysetechnik

3.) Validierung und Feinkalibrierung von Analysesystemen

Technische Daten:

Spektralbereich 1.000–1.900 nm
Spektrale Auflösung 10 nm
Streulicht ‹ 0.2 %
Messzeit ‹ 5 s (Mittelung über 500 Scans), Konfigurierbar 1–15 s
Detektor InGaAs Einzeldetektor, ungekühlt
Wellenlängengenauigkeit ± 0.5 nm
Wellenlängenreproduzierbarkeit ± 0.2 nm
Photometrische Reproduzierbarkeit ± 0.1 %
SNR > 2.000:1 (Mittelung über 2.000 Scans)*
> 1.000:1 (Mittelung über 500 Scans)
Photometrische Linearität (max/RMS) 1 % / < 1 %*
Lichtquelle Wolfram-Halogen-Brenner
Sonde/optischer Eingang Diffuse Reflexion, 23 mm Ø; Petrischale 94 mm
Thermische Stabilisierung Ja
Abmessung 225mm x 271mm x 460mm
Gewicht 11 kg
Schnittstellen USB Typ B
Betriebstemperatur Typ 55: 15 bis 35 °C oder Typ 50: 5 bis 30°C
Spannungsversorgung 100 – 240 VAC +/- 10%, 50 – 60 Hz
Stromverbrauch 78 W / 36 W / 5 W (Warm-up / Betrieb / Ruhezustand)
Software
  • Software zur Datenaufnahme und Visualisierung; optional: Treiber und Software Development Kit zur Integration in eigene Anwendung (Betriebssystem: Windows 7 SP1, Windows 8.1, Windows 10)
  • Software zur Datenaufnahme und Generierung von chemometrischen Modellen (Betriebssystem: Windows 7, Windows 8.1, Windows 10